top of page

Das LOVT®Konzept

Was ist das LOVT®-Konzept

 

LOVT® steht für Lösungs-Orientiertes Verhaltens Training. Es ist ein verhaltenstherapeutischer, systemorientierter Ansatz zur Familienarbeit. Systemorientiert heisst, dass immer die ganze Familie (das System) betrachtet wird. Dies ermöglicht festgefahrene Strukturen und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern.

Das LOVT® Konzept orientiert sich an den Erkenntnissen der Neuropsychologie, der Bindungsforschung, der Lerntheorie und an den Ressourcen der Betroffenen und deren Familien.

Das LOVT®-Konzept wird bei Kindern mit

  • Lernschwierigkeiten

  • Aufmerksamkeitsstörungen

  • Verhaltensauffälligkeiten
     

erfolgreich eingesetzt. In der Arbeit hat sich gezeigt, dass es sich auch bei Kindern mit Down Syndrom oder einer Autistischen Spektrums Störung bewährt.

Das LOVT® Konzept wurde von Sabine Berndt entwickelt. LOVT® ist ein in registrierter Markenname.

 

 

 

Das Vorgehen
In meiner Arbeit nutze ich viele methodische und didaktische Werkzeuge

Der Kern in meiner Arbeit ist das Video. Wenn ich einer Familie die Gelegenheit gebe, alltägliche Situationen mal "von Aussen" zu betrachten, erkennen sie selbst die eingeschliffenen Verhaltens-

muster.

Gemeinsam legen wir dann fest, wie das gewünschte Verhalten wäre und arbeiten darauf hin. Wichtig dabei ist, dass immer Rücksicht auf die Ressourcen der Familie genommen wird. Die Veränderung kann ja nicht von aussen kommen, sondern muss im System Familie stattfinden.

In den anfangs regelmässig stattfindenden Sitzungen überprüfen wir die Fortschritte und üben die näschten konkreten Massnahmen ein.

Die ersten, kleinen Erfolge ermutigen zum weitermachen.

© 2017 Margot Beck, Hünenberg See

Impressum

Die Seite wurde gestaltet mit Wix.com

bottom of page